Rezepte aus Vegan

Rotes Curry aus dem Taste of Travel Kochbuch

30. September 2022

In wenigen Tagen, am 4. Oktober, erscheint das Taste of Travel Kochbuch. Ich bin ja schon so gespannt, wie es euch gefällt :-) Um einen kleinen Einblick zu bekommen, gibt es heute ein Vorab-Rezept aus dem Buch für euch. Ich habe dafür das rote Curry mit Kürbis und grünen Bohnen ausgewählt, das auch das Titelbild ziert. Dieses Curry mache ich wirklich sehr oft – das verwendete Gemüse lässt sich je… Weiterlesen & Rezept »

Bread and Butter Pickles alias Burgergurkerl

4. August 2022

Süchtig machende süß-saure Burgergurkerl, in den USA als Bread and Butter Pickles bekannt. Essfertig in 3 Stunden. Sie sind knackig, nicht zu süß und perfekt für Burger und Hot Dogs.

Amaretto selber machen – aus Marillenkernen

21. Juli 2021

Dieser selbst gemachte Amaretto benötigt nur 3 Zutaten: die Kerne von Marillen (= Aprikosen), Wodka und Zucker. Die Zubereitung ist simpel: Die Kerne in Wodka ziehen lassen und Zucker einrühren. Fertig! Was ist Amaretto? Amaretto ist ein italienischer Mandellikör mit charakteristischer Mandel-Marzipan-Note und rund 25 % Alkoholgehalt. Man kann ihn zum Backen und Verfeinern von Süßspeisen verwenden oder als Digestiv pur trinken. Ein kleines Flascherl des selbstgemachten Amarettos eignet sich… Weiterlesen & Rezept »

Lindenblütensirup, kalt angesetzt

24. Juni 2021

Einfaches Rezept für einen intensiven und lieblich schmeckenden Lindenblütensirup aus frischen Lindenblüten. Wenn ab Juni die Linden blühen, liegt ein besonders lieblicher Duft in der Luft. Meist riecht man die Lindenblüten bereits, bevor man noch den Baum sieht. Daher war es für mich naheliegend Sirup daraus zu machen. Und wie auch beim Holunderblütensirup und Fliedersirup ist das Resultat genial! Lindenblüten sammeln Für Lindenblütensirup verwendet man die frischen Blüten – im… Weiterlesen & Rezept »

Erdäpfel-Vogerlsalat mit schnellem Dressing

3. Juni 2021

Ein Erdäpfel-Vogerlsalat ist die klassische Beilage zu Wiener Schnitzel und darf gerade auch in der Grillsaison nicht fehlen. Zu Käsekrainer, Bernerwürsteln und Kotelett gibt es keinen besseren Salat. Er schmeckt warm, kalt oder bei Zimmertemperatur. Also immer :) Erdäpfel-Vogerlsalat mit schnellem Dressing zuletzt geändert: 2 Januar 2025 von Ursula

Schnelles Hummus (5 Minuten)

15. April 2021

  Dieses cremige und einfache Hummus wird mit Kichererbsen aus der Dose gemacht und ist daher blitzschnell fertig. Perfekt für den spontanen Heißhunger! Hummus ist ein Kichererbsenpüree, das in Syrien, Jordanien, Israel, im Libanon in der Türkei sowie eigentlich im ganzen Nahen Osten verbreitet ist. Dort ist es eine beliebte Vorspeise (Mezze). Schnelles Hummus (5 Minuten) zuletzt geändert: 2 Januar 2025 von Ursula

Burger Patties aus Kidneybohnen

4. März 2021

Stabile Patties, die nicht auseinanderfallen: Diese vegetarischen Burger Patties aus Kidneybohnen kann man in der Pfanne, auf dem Grill oder im Backofen zubereiten.

Wassermelonen Pickles – Eingelegte Wassermelonen-Schalen

20. August 2020

Die Schalen von Wassermelonen landen normalerweise im Bio-Müll, in diesem Rezept werden sie stattdessen als Delikatesse süßsauer eingelegt. Sie schmecken ähnlich wie süßsauer eingelegte Gurken, haben aber eine fruchtigere Note.   Die eingelegten Wassermelonen schmecken, wo auch anderes eingelegtes Gemüse Verwendung findet – zum Beispiel als Beilage beim Grillen, zu Käse- und Fleischgerichten oder als Ergänzung einer Vorspeisenplatte (Mezze) sowie in Salaten. Wassermelonen Pickles – Eingelegte Wassermelonen-Schalen zuletzt geändert: 2… Weiterlesen & Rezept »

Fermentierte Tomaten Pfirsich Salsa – fertig in 2 Tagen

5. August 2020

Eine fruchtige Salsa, perfekt zum Dippen mit Tortilla-Chips, aber auch als Grillbeilage oder in Kombination mit Käse. Das Fermentieren dauert nur 2 Tage und das Rezept ist auch für Anfänger gut geeignet. Man benötigt kein spezielles Equipment, nur Gemüse, Obst und Salz. Die fertige Salsa hält einige Monate im Kühlschrank. Fermentierte Tomaten Pfirsich Salsa – fertig in 2 Tagen zuletzt geändert: 2 Januar 2025 von Ursula

Nussschnaps aus grünen Nüssen

8. Juni 2020

Nussschnaps – auch als Nusslikör bekannt – wird aus unreifen, grünen Walnüssen hergestellt. Kaum ein anderer Schnaps ist in Österreich so bekannt und beliebt wie der „Nuss“. Gewürze wie Zimt, Nelken, Sternanis und Ingwer verleihen dem Schnaps eine würzig-aromatische Note. Er wird deshalb auch oft bei Magenverstimmungen oder als „Verdauungsschnapserl“ getrunken. Das Rezept stammt aus meinem Kochbuch „Die Welt im Einmachglas“. Nussschnaps aus grünen Nüssen zuletzt geändert: 2 Januar 2025… Weiterlesen & Rezept »

Schnelles Veganes Kartoffelcurry – cremig & mild

8. Mai 2020

Dieses milde, cremige Kartoffelcurry mit Kokosmilch hat Suchtfaktor. Es benötigt nur wenige Zutaten und ist einfach zu machen – schmeckt wie in Südindien.