Archiv für den Autor: Ursula
Einfaches Dum Aloo – Indisches Curry
20. April 2023Die besten Osterrezepte
3. April 2023Haupia – Hawaiianischer Kokospudding
15. März 2023Weiche Brezen mit Käsedip
12. Februar 2023Schnelle Eiernockerl – mit Video
20. Januar 2023Eggs Benedict
3. Januar 2023Eggs Benedict, pochierte Eier mit Sauce Hollandaise, sind nicht ohne Grund zum Frühstücks-Klassiker in den USA geworden. Sie passen perfekt für das entspannte Sonntagsfrühstück oder zum Brunch. Eggs Benedict bestehen im Wesentlichen aus einem halbierten English Muffin, der manchmal stark gebuttert wird; darauf wird eine dicke Scheibe „Canadian Bacon“ und ein pochiertes Ei gesetzt. Darüber kommt noch etwas Sauce Hollandaise und die Eggs Benedict sind fertig. Folgend ein paar Infos… Weiterlesen & Rezept »
English Muffins
29. Dezember 2022Luftige English Muffins, die traditionell in der Pfanne gebacken werden. Perfekt für Eggs Benedict und zum Frühstück! English Muffins sind keine Muffins wie die meisten von uns sie kennen (ähnlich Cupcakes), sondern kleine, flache Brötchen bzw. Fladen aus Germteig (Hefeteig). Sie sind daher keine kleinen Kuchen, sondern eine Art Brot. English Muffins werden in England, den USA, Australien und Neuseeland gerne halbiert getoastet und mit Butter und Marmelade zum Frühstück… Weiterlesen & Rezept »
Cremiges Tiramisu (mein Lieblingsrezept)
15. Dezember 2022Tiramisu passt einfach immer! Ob als Festtags-Dessert oder Begleitung zum Nachmittags-Kaffee, der italienische Klassiker ist nicht ohne Grund so beliebt. Auf dieses Rezept verlasse ich mich seit vielen Jahren – es ist mein absolutes Lieblings-Rezept. Das Besondere daran ist der Schuss Espresso, der direkt unter die Creme gezogen wird. Ein Löffel Amaretto (italienischer Mandellikör) im Kaffee, in den die Biskotten/Löffelbiskuits getunkt werden, macht das Tiramisu noch eine Spur raffinierter und… Weiterlesen & Rezept »
Shanghai Rice Cakes in Stir-Fry Sauce
10. Dezember 2022Shanghai Rice Cakes (Chao Nian Gao) ist ein köstliches chinesisches Gericht, das besonders in der Gegend um Shanghai verwurzelt ist. Wer gerne Nudeln oder Gnocchi mit Biss isst, wird dieses Gericht lieben. Die ovalen Taler aus Reismehl werden in diesem Rezept mit Gemüse und einer braunen Stir-Fry Sauce serviert, die das Gemüse und die Rice Cakes-Pasta cremig umhüllt. Was bedeutet Chao Nian Gao? Chao heißt auf Chinesisch Stir-Fry (also scharf… Weiterlesen & Rezept »
Poisson Cru au Lait de Coco – von Angèle
15. November 2022In Kokosmilch und Limettensaft marinierter roher Fisch ist das Nationalgericht der Inseln Französisch Polynesiens. Der Fisch ist nur leicht gebeizt und dadurch unglaublich zart. Dieses Gericht heißt E’ia Ota auf Tahitianisch oder Poisson cru auf Französisch, der offiziellen Landessprache Französisch Polynesiens. Ins Deutsche übersetzt heißt es so viel wie „roher Fisch“. In den Speisekarten der landestypischen Snacks (Schnell-Imbisse), Restaurants und Roulottes (Food-Trucks) liest man „Poisson cru au lait de coco“… Weiterlesen & Rezept »
Detroit Pizza: dicker Boden, knuspriger Rand
28. Oktober 2022Diese rechteckige Detroit-Style Pizza hat einen dicken, luftigen Teigboden und einen knusprigen Käserand. Eckstücke sind daher besonders begehrt! Neben der klassischen und weit verbreiteten New York-Style Pizza (dünner Boden) und der Chicago Deep Dish Pizza (dicker Boden, Käse unter Tomatensauce) wird in den USA die Detroit-Style Pizza immer beliebter. Seit kurzem ist dort die Pizza aus der „Motor City“ sogar beim Platzhirsch Pizza Hut erhältlich, ein Zeichen, dass der Trend… Weiterlesen & Rezept »
Pastéis de Nata aus dem Kochbuch
8. Oktober 2022Vor einigen Tagen ist mein Taste of Travel Kochbuch erschienen (mehr dazu hier). Das gehört gefeiert – und zwar mit einem Dessert aus dem Kochbuch! Diese portugiesischen Pastéis de Nata eignen sich dafür perfekt. Normalerweise greife ich gerne zu schokoladigen Desserts, aber diese mit Vanillecreme gefüllten Törtchen schmecken einfach genial und sind nicht umsonst weltbekannt! Bei Verwendung von fertigem Blätterteig sind sie außerdem sehr unkompliziert zu machen. Die dunklen Stellen… Weiterlesen & Rezept »