Rezepte aus Europa & Afrika

20 Rezepte für heiße Tage

20. Juli 2022

Bei hohen Temperaturen wie derzeit möchten die meisten nicht lange vor dem Herd stehen. Die leichte Sommerküche und Hitze-Rezepte sind daher gefragt. Hier findet ihr einige Rezeptideen für heiße Tage – von sättigenden Salaten über Sandwiches, Bowls und schnelle Gerichte bis hin zu einfachen Desserts, die man nicht backen muss. SALATE 1. Insalata Caprese Ein italienischer Sommerklassiker: Für Insalata Caprese schneidet man Tomaten und frischen Mozzarella in Scheiben, schichtet beides abwechselnd mit… Weiterlesen & Rezept »

Luftige Zwetschgenknödel aus Kartoffelteig

5. September 2021

Schritt für Schritt Rezept für fruchtig-süße Zwetschgenknödel aus Kartoffelteig mit Butter-Nuss-Bröseln. Plus Tipps für einen luftigen Erdäpfelteig! Neben Marillenknödeln sind Zwetschgenknödeln meine absoluten Lieblinge. Die zwei klassischen Teige, die für Fruchtknödeln in Österreich verwendet werden sind Topfenteig und Erdäpfelteig. In Österreich sagen wir ja Erdäpfel zu Kartoffeln. Wer einen Topfenteig bevorzugt (weil man nicht erst Kartoffeln kochen muss), findet ein Teigrezept bei meinen Marillenknödeln mit Tpopfenteig, das auch für diese… Weiterlesen & Rezept »

Veggie Sandwich mit Käse, Tomaten und Rucola

20. August 2021

Dieses Sandwich mit Mozzarella, Feta, sonnengetrockneten Tomaten, Rucola, Artischocken und der perfekten Sandwich-Sauce passt ideal für ein Picknick, einen Tag am See oder zum Mitnehmen in die Arbeit – eigentlich immer ;-) Veggie Sandwich mit Käse, Tomaten und Rucola zuletzt geändert: 20 August 2021 von Ursula

Beschwipster Affogato al Caffè

5. August 2021

Affogato al caffè ist ein italienisches Dessert bei dem Vanilleeis mit heißem Espresso übergossen wird. Wer möchte, kann ihn mit einem Schuss Amaretto (Mandellikör für Marzipannote) versetzen.

Saftiger Marillenkuchen vom Blech

3. August 2021

Bei diesem saftigen Marillen-Blechkuchen versinken die Marillen (Aprikosen) leicht beim Backen. Der Rührteig ist luftig und hoch und die Marillen sind fruchtig, süß und saftig. Der Kuchen schmeckt am besten mit reifen, heimischen Marillen.   Saftiger Marillenkuchen vom Blech zuletzt geändert: 24 Juli 2023 von Ursula

Vanilleeis ohne Eismaschine – nur 3 Zutaten

29. Juli 2021

Für dieses einfache Vanilleeis ohne Ei benötigt man keine Eismaschine. Mit 3 Zutaten wird das Eis super cremig. Vor 5 Jahren (waaaas?) habe ich an dieser Stelle ein schnelles Früchteeis vorgestellt, das weder eine Eismaschine benötigt, noch Eier. Es ist schnell gemacht und sehr unkompliziert. Kein Wunder, dass ich nach wie vor ein riesiger Fan davon bin. Vanilleeis ohne Eismaschine – nur 3 Zutaten zuletzt geändert: 29 Juli 2021 von… Weiterlesen & Rezept »

Amaretto selber machen – aus Marillenkernen

21. Juli 2021

Dieser selbst gemachte Amaretto benötigt nur 3 Zutaten: die Kerne von Marillen (= Aprikosen), Wodka und Zucker. Die Zubereitung ist simpel: Die Kerne in Wodka ziehen lassen und Zucker einrühren. Fertig! Was ist Amaretto? Amaretto ist ein italienischer Mandellikör mit charakteristischer Mandel-Marzipan-Note und rund 25 % Alkoholgehalt. Man kann ihn zum Backen und Verfeinern von Süßspeisen verwenden oder als Digestiv pur trinken. Ein kleines Flascherl des selbstgemachten Amarettos eignet sich… Weiterlesen & Rezept »

Lindenblütensirup, kalt angesetzt

24. Juni 2021

Einfaches Rezept für einen intensiven und lieblich schmeckenden Lindenblütensirup aus frischen Lindenblüten. Wenn ab Juni die Linden blühen, liegt ein besonders lieblicher Duft in der Luft. Meist riecht man die Lindenblüten bereits, bevor man noch den Baum sieht. Daher war es für mich naheliegend Sirup daraus zu machen. Und wie auch beim Holunderblütensirup und Fliedersirup ist das Resultat genial! Lindenblüten sammeln Für Lindenblütensirup verwendet man die frischen Blüten – im… Weiterlesen & Rezept »

Erdäpfel-Vogerlsalat mit schnellem Dressing

3. Juni 2021

Ein Erdäpfel-Vogerlsalat ist die klassische Beilage zu Wiener Schnitzel und darf gerade auch in der Grillsaison nicht fehlen. Zu Käsekrainer, Bernerwürsteln und Kotelett gibt es keinen besseren Salat. Er schmeckt warm, kalt oder bei Zimmertemperatur. Also immer :) Erdäpfel-Vogerlsalat mit schnellem Dressing zuletzt geändert: 2 Januar 2025 von Ursula

Orientalische Kichererbsen Bowl – mit Video

21. Mai 2021

Bulgur, Kichererbsen und Gemüse, dazu ein Joghurt-Dip: Fertig ist ein sommerliches, orientalisch angehauchtes Gericht. Diese Kichererbsen Bowl ist in der warmen Jahreszeit ein Hit. Sie schmeckt warm und kalt und lässt sich auch gut im Voraus zubereiten. Orientalische Kichererbsen Bowl – mit Video zuletzt geändert: 11 Oktober 2021 von Ursula

Cremiges Spargelrisotto

21. April 2021

Dieses einfache Spargelrisotto mit grünem Spargel ist ein wahres Frühlingsgericht. Es ist schön cremig, unkompliziert in der Zubereitung und in 30 Minuten auf dem Tisch. Cremiges Spargelrisotto zuletzt geändert: 14 Juni 2024 von Ursula