Archiv für den Autor: Ursula
Beschwipster Affogato al Caffè
5. August 2021Mein Lieblingsdessert heißt derzeit Affogato al caffè: Heißer Espresso mit selbst gemachtem Vanilleeis und selbst angesetztem Amaretto aus Marillenkernen – das ist der italienische Eiskaffee. Affogato heißt „ertrunken“. Affogato al caffè also „im Kaffee ertrunken“. Und genau das ist dieses italienische Dessert auch (wenn man sich ins Vanilleeis hineinversetzt): Man gibt eine Kugel Vanilleeis – oder zwei – in ein Glas, übergießt sie mit frisch gebrühtem Espresso und rundet das… Weiterlesen & Rezept »
Saftiger Marillenkuchen vom Blech
3. August 2021Vanilleeis ohne Eismaschine – nur 3 Zutaten
29. Juli 2021Für dieses einfache Vanilleeis ohne Ei benötigt man keine Eismaschine. Mit 3 Zutaten wird das Eis super cremig. Vor 5 Jahren (waaaas?) habe ich an dieser Stelle ein schnelles Früchteeis vorgestellt, das weder eine Eismaschine benötigt, noch Eier. Es ist schnell gemacht und sehr unkompliziert. Kein Wunder, dass ich nach wie vor ein riesiger Fan davon bin.
Sandwich mit Prosciutto und Ei
26. Juli 2021Amaretto selber machen – aus Marillenkernen
21. Juli 2021Dieser selbst gemachte Amaretto benötigt nur 3 Zutaten: die Kerne von Marillen (= Aprikosen), Wodka und Zucker. Die Zubereitung ist simpel: Die Kerne in Wodka ziehen lassen und Zucker einrühren. Fertig! Was ist Amaretto? Amaretto ist ein italienischer Mandellikör mit charakteristischer Mandel-Marzipan-Note und rund 25 % Alkoholgehalt. Man kann ihn zum Backen und Verfeinern von Süßspeisen verwenden oder als Digestiv pur trinken. Ein kleines Flascherl des selbstgemachten Amarettos eignet sich… Weiterlesen & Rezept »
Insalata Caprese – Tomaten Mozzarella Salat
2. Juli 2021Lindenblütensirup, kalt angesetzt
24. Juni 2021Einfaches Rezept für einen intensiven und lieblich schmeckenden Lindenblütensirup aus frischen Lindenblüten. Wenn ab Juni die Linden blühen, liegt ein besonders lieblicher Duft in der Luft. Meist riecht man die Lindenblüten bereits, bevor man noch den Baum sieht. Daher war es für mich naheliegend Sirup daraus zu machen. Und wie auch beim Holunderblütensirup und Fliedersirup ist das Resultat genial!
Erdäpfel-Vogerlsalat mit schnellem Dressing
3. Juni 2021Orientalische Kichererbsen Bowl – mit Video
21. Mai 2021Double Smash Burger
8. Mai 2021Fluffige Kartoffel-Burger-Brötchen
5. Mai 2021Rezept für extrem luftige Potato Rolls – die perfekten Buns für Pulled Pork, Smash Burger & Co. Der leichte Kartoffelgeschmack macht sie unwiderstehlich! Kürzlich habe ich für meine Rezept-Kolumne auf derStandard.at Smash Burger gemacht. Während meiner Zeit in den USA durfte ich den Smash-Burger-Hype dort aus erster Hand miterleben. In Österreich erlebe ich jetzt quasi die zweite Welle.