Schlagwort-Archiv: Österreich

Heimische Poke Bowl mit Seesaibling

7. August 2021

Poke Bowls mit geräuchertem Fisch, Reis und Gemüse – alles aus Österreich. Heimische Poke Bowl mit Seesaibling zuletzt geändert: 9 August 2021 von Ursula

Saftiger Marillenkuchen vom Blech

3. August 2021

Bei diesem saftigen Marillen-Blechkuchen versinken die Marillen (Aprikosen) leicht beim Backen. Der Rührteig ist luftig und hoch und die Marillen sind fruchtig, süß und saftig. Der Kuchen schmeckt am besten mit reifen, heimischen Marillen.   Saftiger Marillenkuchen vom Blech zuletzt geändert: 24 Juli 2023 von Ursula

Lindenblütensirup, kalt angesetzt

24. Juni 2021

Einfaches Rezept für einen intensiven und lieblich schmeckenden Lindenblütensirup aus frischen Lindenblüten. Wenn ab Juni die Linden blühen, liegt ein besonders lieblicher Duft in der Luft. Meist riecht man die Lindenblüten bereits, bevor man noch den Baum sieht. Daher war es für mich naheliegend Sirup daraus zu machen. Und wie auch beim Holunderblütensirup und Fliedersirup ist das Resultat genial! Lindenblüten sammeln Für Lindenblütensirup verwendet man die frischen Blüten – im… Weiterlesen & Rezept »

Erdäpfel-Vogerlsalat mit schnellem Dressing

3. Juni 2021

Ein Erdäpfel-Vogerlsalat ist die klassische Beilage zu Wiener Schnitzel und darf gerade auch in der Grillsaison nicht fehlen. Zu Käsekrainer, Bernerwürsteln und Kotelett gibt es keinen besseren Salat. Er schmeckt warm, kalt oder bei Zimmertemperatur. Also immer :) Erdäpfel-Vogerlsalat mit schnellem Dressing zuletzt geändert: 2 Januar 2025 von Ursula

Ahnlkipferl – Briochekipferl mit Rosinen

10. April 2021

Rezept für ein großes, flaumiges Briochekipferl mit Rosinen für den Ahnl-Sonntag. Der erste Sonntag nach Ostern ist der Ahnl-Sonntag. Im südlichen Oberösterreich, wo ich aufgewachsen bin, gibt es die Tradition, dass Kinder an diesem Tag ihre Großeltern (die Ahnen) besuchen und von ihnen Kipferl geschenkt bekommen – das Ahnlkipferl. Ahnlkipferl – Briochekipferl mit Rosinen zuletzt geändert: 10 August 2021 von Ursula

Flaumige Osterpinzen – mit Video

30. März 2021

Eine Osterpinze ist ein süßes, weiches Hefegebäck, das zu Ostern in Österreich gebacken wird. Durch einen dreifachen Einschnitt entsteht die charakteristische Form. In der Mitte der Pinze wird oft noch ein Osterei platziert. Das Rezept ergibt 10 Mini-Osterpinzen.   Flaumige Osterpinzen – mit Video zuletzt geändert: 30 März 2023 von Ursula

Saftiger Mohnkuchen ohne Mehl

12. März 2021

Dieser einfache Mohnkuchen ist weich, saftig und kommt ganz ohne Mehl aus. Mohn und Haselnüsse machen ihn unwiderstehlich! Einfacher Mohnkuchen Einfache Kuchen ohne viel Tamtam sind mir die Liebsten. Vielleicht bin ich auch deshalb ein Fan von der genialen Torta Caprese und von klassischen Brownies (Rezept auch in der Mohn-Variante, bin ja schließlich Österreicherin). Saftiger Mohnkuchen ohne Mehl zuletzt geändert: 5 Januar 2023 von Ursula

Cremige Gemüsesuppe (3 Zutaten)

26. Februar 2021

Für diese einfache Gemüsesuppe benötigt man nur 3 Zutaten: Karotten, Kartoffeln und Gemüsebrühe. Sie ist sehr cremig und schmeckt im Winter wie im Sommer – am besten mit einer Scheibe dunklem Bauernbrot, einem selbst gemachten Topfbrot, einer luftigen Focaccia oder Ciabatta. Cremige Gemüsesuppe (3 Zutaten) zuletzt geändert: 26 Februar 2021 von Ursula

Große Nussschnecken wie aus der Bäckerei – mit Video

2. Februar 2021

Diese luftigen Nussschnecken aus Hefeteig mit einer saftigen Nussfüllung und Zuckerguss schmecken wie aus der Bäckerei. Ich wage sogar zu behaupten noch besser ;-)   In Österreich haben alle Bäckereien Nussschnecken im Sortiment, sind sie doch eines der beliebtesten Gebäcke überhaupt hierzulande. Diese Nussschnecken bestehen im Grunde aus drei Komponenten: einem flaumigen Germteig (Hefeteig), einer saftigen Nussfüllung und einer Zuckerglasur (Zuckerguss). Große Nussschnecken wie aus der Bäckerei – mit Video… Weiterlesen & Rezept »

Cremiges Veganes Kartoffelgulasch

19. Januar 2021

Rezept für ein Kartoffelgulasch, das von Haus aus vegan ist. Die Sauce ist schön dick und sämig und enthält nur wenig Öl.

Klassischer Orangenpunsch (wenig Zucker) – mit Video

18. Dezember 2020

Rezept für einen Orangenpunsch mit wenig Zucker, frisch gepresstem Orangensaft, Tee und Alkohol.

Steirische Kürbiscremesuppe (3 Zutaten)

24. November 2020

Eine cremige Kürbissuppe ist schnell gemacht und benötigt nur 3 Zutaten. Ich mag sie am liebsten mit etwas geschlagenem Obers und Kürbiskernöl serviert – ganz wie in der Steiermark. Steirische Kürbiscremesuppe (3 Zutaten) zuletzt geändert: 24 November 2020 von Ursula

Schneller Zucchini Schoko Kuchen

13. August 2020

Rezept für einen einfachen und saftigen Zucchini-Schoko Blechkuchen. Die Zucchini schmeckt man nicht heraus. Kein Mixer notwendig.