Ein cremiger Salat aus Walnüssen, Weintrauben, Sellerie und Äpfeln, der im berühmten Waldorf Astoria Hotel in New York City kreiert wurde.
Die Geschichte des Salats
Der Waldorfsalat wurde 1893 zum ersten Mal serviert – und zwar bei einem Wohltätigkeitsball im Waldorf Astoria Hotel in New York, kurz nach dessen Eröffnung. Als Erfinder dieses Salates gilt Oscar Tschirky, ein Schweizer Immigrant und damaliger Maître d’hôtel, der später auch unter dem Namen „Oscar of the Waldorf“ bekannt wurde.
Original-Zutaten für Waldorfsalat
Der Originalsalat bestand lediglich aus Stangensellerie, Apfel und Mayonnaise. Walnüsse als Topping kamen dann aber relativ schnell zum Rezept dazu. In späteren Rezept-Versionen enthält der Salat oft Weintrauben beziehungsweise Rosinen oder Blauschimmelkäse. Stangensellerie wird oft durch Knollensellerie ersetzt.
Selbst die derzeit im Waldorf Astoria servierte Variante ist modernisiert und enthält rote wie grüne Weintrauben, kandierte Walnüsse und ein etwas leichteres Dressing.
Ich habe mich hier für ein Dressing aus selbstgemachter Mayonnaise entschieden. Kalorienbewusste können einen Teil durch Joghurt oder Sauerrahm ersetzen.
Der Sellerieanteil ist in Waldorf-Salaten üblicherweise relativ hoch, nachdem dieser aber sehr intensiv schmeckt, habe ich ihn gering gehalten. Knollensellerie (in feine Streifen geschnitten) finde ich für diesen Salat übrigens genauso passend!
Rezept Waldorf Salat mit selbst gemachter Mayonnaise

Eigelb, Senf, Zitronensaft und eine Prise Salz vermengen.
Für die selbst gemachte Mayonnaise: In einer Schüssel Dotter, Senf, Zitronensaft und eine Prise Salz mit einem Schneebesen verrühren.

Öl langsam unterrühren bis eine cremige Mayonnaise entsteht.
Das Öl zunächst tröpfchenweise unter Rühren zugeben, dann in einem sehr feinen Strahl, bis die Mayonnaise dick und cremig ist. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Alternativ kann man Mayonnaise auch mit einem Hand- oder Stabmixer zubereiten, aber die Schneebesen-Variante ist für Anfänger am gelingsichersten. Die Mayonnaise bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Die Walnüsse kurz ohne Öl in einer Pfanne anrösten.
Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze unter Rühren anrösten, bis sie etwas dunkler sind. Abkühlen lassen. Wer möchte, kann sie grob hacken.

Stangensellerie fein schneiden.
Die Weintrauben waschen und abtropfen lassen. Größere Trauben halbieren, kleinere ganz lassen. Sellerie waschen und in feine Scheiben schneiden. Zum Schluss den Apfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Scheiben oder Streifen schneiden.

Die Zutaten gut mit dem Dressing vermengen.
Alle Zutaten mit der Mayonnaise vermengen, bei Bedarf vorher einen Teil der unmarinierten Zutaten zum Garnieren beiseite geben. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
Den Salat auf grob zerkleinerten Salatblättern anrichten.
Ein cremiger Salat aus Walnüssen, Weintrauben, Sellerie und Äpfeln, der im berühmten Waldorf Astoria Hotel in New York City kreiert wurde. Die Mayonnaise wird für dieses Rezept selbst gemacht, für eine Schnellversion kann aber auch gekaufte verwendet werden.
Rezept: Ursula | tasteoftravel.at
Zutaten
- (für 170 ml, davon wird ca. 1/3 benötigt):
- 1 Eigelb
- 1/2 TL Senf (z.B. Dijon)
- 1 TL Zitronensaft
- 170 ml Sonnenblumenöl
- Salz
- 100 g Walnüsse
- 1 rotschaliger Apfel (hier: Gala)
- 175 g rote Weintrauben
- 45 g Stangensellerie (1-2 Stangen, ersatzweise Knollensellerie)
- 55 g Mayonnaise (ca. 4 EL, siehe Rezept od. gekauft)
- Zum Servieren: einige Blätter grüner Häuptelsalat
Zubereitung
- Tipp: Für die Zubereitung eignet sich eine schwere Glasschüssel am beten, die beim einhändigen Rühren und gleichzeitigem Ölzugießen nicht wegrutscht. Alternativ kann man Mayonnaise auch mit einem Hand- oder Stabmixer zubereiten, aber die Schneebesen-Variante ist für Anfänger sehr gelingsicher.
- In einer Schüssel Eigelb, Senf, Zitronensaft und eine Prise Salz mit einem Schneebesen verrühren.
- Das Öl zunächst tröpfchenweise unter Rühren zugeben, dann in einem sehr feinen Strahl, bis die Mayonnaise dick und cremig ist.
- Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Die Mayonnaise bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze unter Rühren anrösten, bis sie etwas dunkler sind. Abkühlen lassen. Wer möchte, kann sie grob hacken.
- Die Weintrauben waschen und abtropfen lassen. Größere Trauben halbieren, kleinere ganz lassen. Sellerie waschen und in feine Scheiben schneiden. Bei Verwendung von Knollensellerie diesen schalen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Zum Schluss den Apfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Scheiben oder feine Streifen schneiden.
- Alle Zutaten mit der Mayonnaise vermengen, bei Bedarf vorher einen Teil der unmarinierten Zutaten zum Garnieren beiseite geben. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
- Den Salat auf grob zerkleinerten Salatblättern anrichten.
Danke für das Rezept, hat uns gemundet. Gerne wieder einmal. Susanne
Hallo Susi,
Freut mich sehr, dass euch der Salat schmeckt. Vielen Dank für den Kommentar, LG Ursula