Ein French Toast darf in den USA in keinem Frühstückslokal fehlen. Im deutschsprachigen Raum ist dieses Gericht den meisten als Arme Ritter bekannt. Was das verwendete Brot für French Toast betrifft, gibt es eine Vielzahl an Varianten: Manche verwenden Weißbrot, andere Brioche oder Toastbrot und neuerdings finden ich häufiger Croissants French Toasts auf den Speisekarten der Lokale.
Welches Brot auch immer verwendet wird – ich verwende hier einen selbstgemachten Brioche-Striezel – es sollte nicht frisch sein. Trockenes Brot saugt die Milch-Ei-Masse viel besser auf als frisches. Was die Gewürze betrifft, habe ich hier eine klassische Variante gewählt: Zimt, Vanille und Salz reichen aus. Flüssiges Vanille-Extrakt (nicht Aroma!), das hier in den USA statt Vanillezucker verwendet wird, eignet sich zum Mischen mit der Ei-Masse besser. Wer keines zur Verfügung hat, kann auch herkömmlichen Vanillezucker verwenden. Die fertigen French Toasts sollen außen schön goldbraun sein und innen durchbacken aber dennoch saftig. Ein zu langes Backen oder Warmhalten im Backofen macht sie trocken.
Schritt-für-Schritt Rezept für French Toast
(genaue Mengenangaben im Rezeptteil)

Zutaten für French Toast: Brioche, siehe Rezept (oder anderes Weißbrot), Eier, Milch, Vanille, Zimt, Zucker und Salz.
Zutaten für French Toast: Altbackenen gekauften oder selbst gemachten Brioche (oder anderes Weißbrot), Eier, Milch, Vanille-Extrakt (ersatzweise Vanillezucker), Zucker, Salz und Zimt. Zum belegen eignen sich frische Früchte wie Erdbeeren und Ahornsirup oder Staubzucker.

Ein Brioche oder Hefezopf eignet sich für French Toast besonders gut. Diesen in dicke Scheiben schneiden.
Zuerst den Brioche in gleichmäßige, 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Anschnitte nicht verwenden.

Eier verquirlen.
Eier in einem Suppenteller gut mit einem Schneebesen verquirlen.

Milch einrühren.
Milch zugeben und mit den Eiern verschlagen.

Gewürze einrühren.
Zucker, Salz, Zimt und Vanille-Extrakt (ersatzweise Vanillezucker) einrühren.

Brioche durch Eiermilch ziehen.
Jede Brioche-Scheibe 5 Sekunden pro Seite in die Eiermilch legen und anschließend vorsichtig auf einem Teller beiseite stellen. Sollte noch etwas von der Eiermilch übrig bleiben, einfach über die Brotscheiben leeren.

Brioches goldbraun backen.
Ca. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die eingeweichten Brioche-Scheiben in die Pfanne legen. Vorsicht, an dieser Stelle bricht der Brioche am leichtesten. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen.
Die fertigen French Toasts können kurz bei niedriger Hitze im Backofen warm gehalten werden. Nicht zu lange im Ofen lassen, das trocknet sie aus.

French Toasts mit Früchten belegen.
Die French Toasts mit Staubzucker, Früchten und Ahornsirup servieren.
Guten Appetit!
Rezept aus den USA für einen Frühstücksklassiker: Flaumiger Brioche French Toast mit Erdbeeren und Ahornsirup. Ich habe für diesen French Toast das Rezept für meinen Brioche Striezel verwendet (ohne Rosinen).
Zutaten
- 4 große Scheiben Brioche (gekauft oder selbst gemacht, Rezept hier), am besten einige Tage alt und trocken (auch altbackenes Weißbrot oder Toastbrot kann verwendet werden)
- 2 Eier (M)
- 150 ml Milch
- 1 gestr. EL feiner Kristallzucker
- 1/8 TL Salz
- 1/4 TL Zimt, gemahlen
- 1/3 TL Vanilleextrakt (Aroma ist intensiver) oder 1/2 TL Vanillezucker
- Zum Backen: Geschmacksneutrales Öl (hier Sonnenblumen) oder eine Mischung aus Öl und Butter
- Zum Servieren: Staubzucker, Früchte nach Saison und Ahornsirup
Zubereitung
- Brioche in gleichmäßige, 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Anschnitte nicht verwenden.
- Eier in einem Suppenteller gut mit einem Schneebesen verquirlen. Milch zugeben und mit den Eiern verschlagen.
- Zucker, Salz, Zimt und Vanille einrühren.
- Nun jede Brioche-Scheibe 5 Sekunden pro Seite in die Eiermilch legen und anschließend vorsichtig auf einem Teller beiseite stellen. Sollte noch etwas von der Eiermilch übrig bleiben, einfach über die Brotscheiben leeren.
- Rund 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die eingeweichten Brioche-Scheiben in die Pfanne legen. Vorsicht, an dieser Stelle bricht der Brioche am leichtesten. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen.
- Die fertigen French Toasts können kurz bei niedriger Hitze im Backofen warm gehalten werden. Nicht zu lange im Ofen lassen, das trocknet sie aus.
- Die French Toasts mit Staubzucker, Früchten und Ahornsirup servieren. Guten Appetit!
Hast du dieses Gericht nachgekocht? Hier könnte dein Ergebnis gezeigt werden. Schicke dazu einfach ein Bild an [email protected]