Rezepte aus Asien

Burmesischer Tomatensalat

15. Juli 2014

Rezept für einen burmesischer Tomatensalat aus Tomaten, Zwiebeln, Erdnüssen und Sesam. Burma hat kulinarisch viel zu bieten – vor allem die Garküchen entlang den Straßen sind wahre Fundgruben für außergewöhnliche Snacks und Neuentdeckungen. Was mich am meisten überraschte und zugleich beeindruckte, war die Diversität an Salaten, die nahezu überall erhältlich sind. Salate in Burma Der Begriff Salat ist in Burma breit gefächert, findet man doch Salate aus Teeblättern, Tofu, Reis,… Weiterlesen & Rezept »

Kaya – Kokosmarmelade

12. Juli 2014

Kaya ist ein Geschmackserlebnis, das man nicht mehr so schnell vergisst. Meinen ersten Kontakt mit dem Kokosaufstrich machte ich in Singapur, als ich zum Frühstück einen Butter-Kaya-Toast mit halb gekochtem Ei (gruselig…) probierte. Kaya ist in Singapur und Malaysia stark verbreitet und stammt ursprünglich aus China, dessen kulinarische Einflüsse durch den hohen Anteil an (ursprünglich) chinesischer Bevölkerung stark in Malaysia spürbar sind (Stichwort Baba-Nyonya-Küche).   Kaya gehört dort zum Alltag einfach… Weiterlesen & Rezept »

Jiaozi – Vegetarische Dumplings

1. Juni 2014

In China sucht man mitunter lange nach vegetarischen Dumplings. Klassisch werden sie mit Schweinefleisch gefüllt, das meist sehr intensiv danach schmeckt – nicht unbedingt mein Geschmack. Wer Glück hat und in einer Garküche oder einem Lokal vegetarische Dumplings findet, bekommt sie meist mit Chinakohl oder Weißkraut gefüllt. Das folgende Rezept für die Füllung ist zufällig entstanden, da ich die Reste aus dem Kühlschrank verkocht habe – darunter war neben Weißkraut, Karotte und… Weiterlesen & Rezept »

Tom Kha – Thailändische Kokossuppe

18. Mai 2014

Rezept für eine Tom Kha Kokossuppe aus Thailand. Tom Kha habe ich in mehreren Kochkursen in Thailand zubereitet – dieses ist für mich das perfekte Rezept. Das Um und Auf in dieser thailändischen Kokossuppe ist die Zutat „Kha“, übersetzt mit Galgant oder Thai-Ingwer. Mit der üblichen Ingwerwurzel hat Galgant geschmacklich nichts gemeinsam, schmeckt er doch eher kiefernharzartig – daher bitte nicht mit Ingwer ersetzen. Mit Huhn oder vegetarisch Meist findet… Weiterlesen & Rezept »