Schlagwort-Archiv: Neuseeland

Friands mit Himbeeren

2. Juli 2020

Dieses Eiweiß-Mandel Gebäck ist so fein und zart, dass es förmlich auf der Zunge zergeht. Mit frischen Beeren schmecken Friands am allerbesten.   Zum ersten Mal bin ich in Australien über Friands gestolpert. Das kleine, feine Mandelgebäck ist in Australien und Neuseeland sehr beliebt, stammt aber ursprünglich aus Frankreich. Als „Visitandine“ kennt man das Gebäck in ähnlicher Form bereits seit dem Mittelalter. Später wurde es als „Financiers“ in Frankreich Ende… Weiterlesen & Rezept »

Lemon Curd – Cremiger Zitronenaufstrich

20. März 2015

Lemon Curd besteht zwar nur aus einer Hand voll Zutaten, trotzdem ist es nicht ganz einfach, einen Zitronenaufstrich mit der richtigen Balance aus fruchtig, sauer und süß herzustellen. Die Creme, die gerne aufs Frühstücksgebäck gestrichen wird, ist vor allem in Großbritannien, den USA, Australien und Neuseeland weit verbreitet. In diesen Ländern findet man den Aufstrich meist in den Supermarkt-Regalen zwischen Marmeladen und Peanut-Butter. Der Zitronenaufstrich besteht aus Zitronensaft, Eiern und Zucker –… Weiterlesen & Rezept »

Kumara Fries – Süßkartoffel Pommes

17. Februar 2015

So  richtig auf den Geschmack von Süßkartoffeln (kumaras)  bin ich in Neuseeland gekommen. In Dargaville, einem überschaubaren Städtchen auf der Nordinsel, wurden an jeder Ecke Produkte aus Süßkartoffeln angeboten. Nicht umsonst wird Dargaville oft als Süßkartoffel-Hauptstadt Neuseelands bezeichnet. Ganz besonders angetan war ich von Kumara Fries, also den Süßkartoffel-Pommes. Daraus habe ich auch kein Geheimnis gemacht und sie als Beilage zu allem Erdenklichen bestellt… Pommes aus Süßkartoffeln sind natürlich nicht nur in Neuseeland beliebt…. Weiterlesen & Rezept »

Guinness und Steak Pie

21. November 2014

Außen knusprig und blättrig, innen saftig: Diese britische Steak Pie besteht aus zart geschmortem Rindfleisch mit einer knusprigen Blätterteigkruste.   Gleichzeitig mit den sinkenden Temperaturen steigt der Appetit auf wärmende Gerichte. Die dürfen auch ruhig ein bisschen deftiger ausfallen, der wärmende Hüftspeck kommt ja nicht von nichts. Ich darf entwarnen, fett ist diese Pie nun wirklich nicht (jedes Mal wieder schmerzt der feminine Artikel in den durch und durch österreichisch sozialisierten… Weiterlesen & Rezept »